DMS
DMS

Dokumentenmanagement Software

Effiziente Ablage und Verwaltung Ihrer digitalen Dokumente
Demo

Eine Dokumentenmanagement Software ist weit mehr als nur eine digitale Ablage – sie ist das zentrale Werkzeug und die Basis für eine effiziente, transparente und sichere Organisation. Sie unterstützt Sie dabei, Informationen strukturiert zu verwalten, Prozesse zu automatisieren und Dokumente jederzeit schnell und gezielt bereitzustellen. Erfahren Sie hier, wie unser DMS Sie im Arbeitsalltag entlastet, Routineaufgaben vereinfacht und gleichzeitig die Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen sichert.

Ob Verträge, Rechnungen, Kundenunterlagen oder Projektdokumente – mit unserer inPoint DMS Lösung optimieren Sie Ihre Abläufe nachhaltig und schaffen mehr Freiraum für das Wesentliche.

  • Gesamter Lebenszyklus: Unsere Software begleitet Dokumente von der Erstellung über die Bearbeitung und Freigabe bis hin zur revisionssicheren Archivierung – transparent, effizient und ohne Medienbrüche. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über alle Versionen und Prozesse.
  • Compliance Anforderungen: Durch automatische Versionierung und lückenlose Protokollierung erfüllt die Software alle relevanten Compliance-Vorgaben wie DSGVO oder GoBD. Änderungen bleiben jederzeit nachvollziehbar, und archivierte Dokumente sind dauerhaft unveränderbar gesichert.
  • Vertraute Bedienung: Dank einer Benutzeroberfläche im Stil von Microsoft 365 gelingt der Einstieg ohne lange Einarbeitung. Bekannte Funktionen und direkte Office-Integration sorgen für eine intuitive Bedienung und hohe Akzeptanz im Team.
Vertragsakte inPoint.Go DMS

Darum arbeiten unsere Kunden mit uns zusammen

Dokumentenmanagement Programm für Unternehmen

Schneller, einfacher Einstieg in DMS

Unsere Einsteigermodule in der Cloud bieten Ihnen einen schnellen Einstieg mit einer vorgefertigten oder anpassbaren Grundstruktur. Perfekt für KMU.  

Maßgeschneiderte Lösungen

Seit 30 Jahren entwickeln wir individuell angepasste Lösungen für komplexe Geschäftsprozesse in Industrie, Finance und weiteren Branchen. 

Spezialist für EU-Anforderungen

Die EU tickt anders. Unternehmen müssen bei ihrem DMS sicher sein, dass sie jetzt und in Zukunft alle gesetzlichen Regelungen jederzeit erfüllen.

Zufriedene Kunden

Kundenstimmen zu unserer Dokumentenmanagement Software

Rudolf. E

„Kompetente Unterstützung in allen Bereichen“

“Effiziente, sichere Dokumentenverwaltung”

„Professionalität und Einsatzbereitschaft“

„Eingehaltener Kostenrahmen“

„Eine gute Entscheidung“

Sie haben die Wahl

Die inPoint Dokumentenmanagement Software

Unsere digitale Dokumentenmanagement Software ist äußerst flexibel und kann problemlos mit dem Wachstum Ihres Unternehmens mithalten. Egal, ob Sie nur wenige Dokumente speichern und standardisierte Lösungen bevorzugen oder Hunderte von Dateien verwalten und individuelle Lösungen benötigen, unser Angebot kann nahtlos an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Mit unserer inPoint.DMS Software können Sie einfach und unkompliziert neue Prozesse definieren, unterschiedliche Fachbereiche gezielt abbilden und weitere Funktionen hinzufügen, wenn Ihr Unternehmen wächst und sich verändert. Wir verstehen, dass es für Unternehmen wichtig ist, eine Lösung zu haben, die sich an ihre individuellen Anforderungen anpassen lässt und genau das bieten wir Ihnen.

inPoint.Go DMS

inPoint.Go DMS ist eine cloudbasierte, KI-gestütze und kosteneffektive Lösung für die digitale Dokumentenablage mit fertigen Aktenplänen in einer sicheren Cloud-Umgebung. Starten Sie ohne Umwege – unsere SaaS Lösung ist sofort einsatzbereit.

inPoint.Go DMS

inPoint.Enterprise DMS

Unsere inPoint.Enterprise DMS Lösung bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten: vorkonfigurierte Vorlagen für eine schnelle, kosteneffiziente Implementierung sowie die Möglichkeit, Ihre Lösung vollständig an individuelle Anforderungen anzupassen.

inPoint.Enterprise DMS

Gemeinsam erfolgreich

Erfolg entsteht im Miteinander – digital, verlässlich, menschlich

Martin Leitner

CEO, Vorstand H&S

Seit über 30 Jahren entwickeln wir als europäischer Softwarehersteller innovative Lösungen im Dokumentenmanagement. Mit unserer inPoint Software schaffen wir einen digitalen Arbeitsplatz, der Mitarbeiter und Partner verbindet, Prozesse intelligent orchestriert und eine systemübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht. Was uns antreibt, ist nicht nur Technologie – es ist der persönliche Kontakt, das Vertrauen unserer Kunden und die Freude, gemeinsam Zukunft zu gestalten.

Features

3 Kernfunktionen, die in jede effiziente Dokumentenmanagement Software gehören

Zentrale, revisionssichere Dokumentenablage

Alle Dokumente werden an einem zentralen Ort gespeichert – strukturiert, sicher und jederzeit auffindbar. Dank Versionierung und Protokollierung bleiben alle Änderungen nachvollziehbar, und archivierte Dokumente erfüllen gesetzliche Anforderungen wie DSGVO und GoBD. Mit einer leistungsstarken Dokumentenmanagement-Software sorgen Sie dafür, dass kein Dokument verloren geht und alle Informationen genau dort sind, wo sie gebraucht werden.

Automatisierte Workflows und Freigabeprozesse

Wiederkehrende Abläufe wie Freigaben, Prüfungen oder Erinnerungen laufen automatisiert ab. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und beschleunigen wichtige Prozesse – vom Rechnungslauf bis zur Vertragsprüfung. Ihre Dokumentenmanagement-Software übernimmt dabei den Großteil der Routinearbeit und sorgt für reibungslose Abläufe im Hintergrund.

Sicherer Zugriff – jederzeit und von überall

Ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs: Mit einer modernen Dokumentenmanagement-Software greifen Sie und Ihr Team standortunabhängig auf alle relevanten Dokumente zu. So bleiben Projekte in Bewegung, Entscheidungen flexibel und Informationen jederzeit verfügbar – natürlich geschützt durch höchste Sicherheitsstandards. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden immer mit der aktuellen Version arbeiten und auf dem gleichen Stand sind.

Die häufigsten Fragen zum Thema Dokumentenmanagement Software

Bei der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems sind vorerst mehrere organisatorische Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass das System reibungslos funktioniert und effektiv genutzt wird. Einige dieser Aspekte könnten beispielsweise sein:

  • Analyse der aktuellen Dokumentenmanagementprozesse und -praktiken in der Organisation
  • Identifizierung der Anforderungen und Bedürfnisse der Benutzer des Systems
  • Festlegung von Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Systems, wie z.B. wer für die Verwaltung und Pflege der Dokumente zuständig ist
  • Klärung von Fragen rund um die Datensicherheit und den Datenschutz
  • Definition von Dokumententypen und Metadaten, um eine einheitliche Struktur und Auffindbarkeit der Dokumente zu gewährleisten
  • Schulung der Benutzer des Systems, um eine effektive Nutzung sicherzustellen.

Die Berücksichtigung dieser organisatorischen Aspekte ist entscheidend für den Erfolg eines Dokumentenmanagementsystems und sollte daher sorgfältig geplant und durchgeführt werden.

Laden Sie zur Orientierung diese Checkliste zur Einführung einer DMS Software runter. 

Bei der Auswahl eines DMS-Anbieters sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Lösung für Ihr Unternehmen finden. Hier sind einige wichtige Aspekte:

Funktionsumfang: Stellen Sie sicher, dass das DMS die Funktionen bietet, die für Ihr Unternehmen erforderlich sind.

Benutzerfreundlichkeit: Eine benutzerfreundliche und intuitiv gestaltete Oberfläche.

Skalierbarkeit: Wählen Sie einen Anbieter, dessen Lösung mit Ihrem Unternehmen wachsen kann.

Integration: Das DMS sollte sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und andere Geschäftsanwendungen integrieren lassen.

Sicherheit und Datenschutz: Achten Sie darauf, dass der Anbieter über robuste Sicherheitsmaßnahmen verfügt, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Verlust zu schützen.

Mobiler Zugriff: Ein DMS sollte auch auf mobilen Geräten zugänglich sein, um den Mitarbeitern einen flexiblen und standortunabhängigen Zugriff auf ihre Dokumente zu ermöglichen.

Kundensupport und Schulung: Wählen Sie einen Anbieter mit einem zuverlässigen und hilfsbereiten Kundensupport, der auch Schulungsressourcen und -materialien zur Verfügung stellt.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie die Kosten der verschiedenen Anbieter und deren Leistungsumfang, um eine Lösung zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht und in Ihr Budget passt.

Anpassungsfähigkeit: Ein gutes DMS sollte anpassungsfähig sein und die Möglichkeit bieten, benutzerdefinierte Funktionen und Prozesse zu implementieren.

Referenzen und Bewertungen: Recherchieren Sie Meinungen und Erfahrungen anderer Kunden mit dem DMS-Anbieter, um ein besseres Verständnis für die Qualität der Lösung und des Kundensupports zu erhalten.

Obwohl die Begriffe “elektronisches” und “digitales” Dokumentenmanagement oft synonym verwendet werden, gibt es einen subtilen Unterschied zwischen den beiden.

Elektronisches Dokumentenmanagement (EDM) bezieht sich in erster Linie auf die Umwandlung von Papierdokumenten in elektronische Formate, wie zum Beispiel das Scannen von Papierdokumenten und deren Speicherung in einer elektronischen Datenbank. EDM beinhaltet auch die Verarbeitung von elektronischen Dokumenten, wie zum Beispiel E-Mails, die in einem Unternehmen empfangen und bearbeitet werden.

Auf der anderen Seite bezieht sich digitales Dokumentenmanagement (DDM) auf die vollständige Verwaltung von Dokumenten in elektronischer Form, einschließlich der Erfassung, Speicherung, Suche und Bearbeitung von Dokumenten in einem Dokumentenmanagementsystem (DMS). Im Gegensatz zum EDM können bei DDM Dokumente von Anfang an in elektronischer Form erstellt werden und der gesamte Lebenszyklus der Dokumente wird in einem digitalen Format verwaltet.

Dokumentenmanagement ist für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung. Für KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) kann ein effektives DMS jedoch besonders wichtig sein, da diese Unternehmen oft begrenzte Ressourcen haben und produktiver arbeiten müssen. Durch die Automatisierung von Dokumenten-Workflows und die Verbesserung der Zugriffe auf wichtige Informationen können kleine Unternehmen effizienter arbeiten und Zeit und Geld sparen. Dies kann auch dazu beitragen, dass Mitarbeiter produktiver sind und sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Die Kosten und Preise für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) können je nach Anbieter und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens variieren. Einige Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind:

Funktionalität: Je mehr Funktionen, Möglichkeiten und individuelle Anpassungen ein DMS bietet, desto höher ist in der Regel der Preis.

Nutzeranzahl: Die Anzahl der Benutzer, die das DMS nutzen werden, kann ebenfalls den Preis beeinflussen.

Implementierung: Die Kosten für die Implementierung und Anpassung des DMS an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens können variieren.

Wartung und Support: Die Kosten für Wartung und Support des DMS können ebenfalls in den Preis einbezogen werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein DMS als eine Investition in die Zukunft des Unternehmens betrachtet werden kann, da es Zeit und Ressourcen sparen kann und die Effizienz steigert. Einige Anbieter bieten kostenlose Demo-Versionen ihres DMS an, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, die Funktionalität und Leistung des Systems zu testen, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden.

Oft ein wenig vernachlässigt, aber eine effektive Schulung im Bereich digitales Dokumentenmanagement ist entscheidend, um Mitarbeitern die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, um effizient mit digitalen Dokumenten umzugehen und somit die Akzeptanz und erfolgreiche Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems im Unternehmen zu fördern. Schulungen sollten die Grundlagen des Dokumentenmanagements sowie die spezifischen Funktionen und Anwendungen des eingesetzten DMS-Systems abdecken. 

Wir bieten Ihnen unser 30-jähriges Know-how im Zuge Ihrer DMS Einführung an, um sicherzustellen, dass es von Anfang an erfolgreich verläuft. Zusammen mit Ihren Schlüsselkräften erarbeiten wir während eines Workshops konkrete Umsetzungsvorschläge.

Der zweitägige Workshop ist eine sinnvolle Investition, um ein reibungsloses Projekt zu gewährleisten und unerwartete Probleme von Beginn an zu vermeiden. Wenn Sie sich dazu entschließen, uns mit der Durchführung Ihres DMS-Projekts zu beauftragen, werden die Kosten für die Beratung selbstverständlich verrechnet. Unsere DMS-Beratung und Consulting sorgen für den Erfolg Ihres Projekts. 

Dokumentenscanner sind ein wichtiger Bestandteil von Dokumentenmanagement-Systemen (DMS). Ein DMS-Scanner ermöglicht es, Papierdokumente in elektronische Formate umzuwandeln und sie in einem digitalen Archiv zu speichern. Das spart Platz und Zeit, da Papierdokumente nicht mehr physisch aufbewahrt werden müssen. Moderne Scanner verfügen über leistungsstarke Funktionen wie automatische Dokumentenzuführung (ADF), Duplex-Scannen (d.h. beidseitiges Scannen), Bildoptimierung, Erkennung von Farben, Barcode-Scannen und vieles mehr.

OCR (Optical Character Recognition) ist eine weitere wichtige Funktion von Dokumentenmanagement-Systemen. OCR ermöglicht es, Texte aus gescannten Dokumenten automatisch zu erkennen und in durchsuchbare digitale Dokumente umzuwandeln. Dadurch wird die Suche und Bearbeitung von Dokumenten erleichtert, da die Inhalte digital durchsucht und bearbeitet werden können.

In Kombination bieten Dokumentenscanner und OCR-Funktionen eine leistungsstarke Lösung für das effiziente und sichere Dokumentenmanagement. Durch die Verwendung von OCR können Dokumente automatisch indiziert und archiviert werden, wodurch die manuelle Dateneingabe reduziert wird. Darüber hinaus können durchsuchbare digitale Dokumente schnell gefunden werden, was Zeit und Mühe spart. Zusammen mit einem DMS können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Effizienz steigern.

Ihr Ansprechpartner

Helmut Pritz

Berater DMS

Willkommen bei H&S, mein Name ist Helmut Pritz.
Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Know-How als Berater zu unseren Dokumentenmanagement Lösungen zur Seite.
Sollten Sie Fragen haben oder einfach nur einen Informationsaustausch wünschen, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren mich jederzeit.
Ich freue mich schon von Ihnen zu hören!

Teams Chat

helmut_pritz

Haben Sie noch Fragen oder wünschen eine Demo?

Machen Sie auch Ihr Unternehmen zur Hochleistungsorganisation.

Sie möchten mehr über unsere Themen erfahren?

Auf unserem Blog erhalten Sie regelmäßige Updates rund um die Themen Digitalisierung, Archivierung und unseren inPoint Lösungen. 

Suche